Kommunion Reportage

Der Ablauf einer Kommunionmesse ist ein feierlicher und tief spiritueller Moment, in dem Kinder in der katholischen Kirche das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion empfangen. Zu Beginn der Messe begrüßt der Priester die Gemeinde und bittet um Gottes Segen. Die Kinder, die zum ersten Mal die Kommunion empfangen, sind oft in festlicher Kleidung gekleidet und versammeln sich vor dem Altar.

Nach der Eröffnungsliturgie folgt das Gebet der Gläubigen, in dem für die Familie, die Gemeinde und die Welt gebetet wird. Danach wird das Evangelium vorgelesen, das in der Regel die Bedeutung des Abendmahls oder der Gemeinschaft mit Christus thematisiert. Die Kinder hören aufmerksam zu, da der Priester in seiner Predigt besonders auf das Sakrament eingeht.

Der Höhepunkt der Messe ist die Eucharistiefeier. Der Priester spricht die Wandlung der Gaben aus, während die Kinder in einer Prozession zum Altar schreiten. Jeder von ihnen empfängt dann unter großer Andacht das Brot und den Wein, die den Leib und das Blut Christi symbolisieren. Für viele ist dies ein unvergesslicher Moment, der das spirituelle Leben bereichert.

Nach der Kommunion folgt ein Dankgebet und der Schlusssegen, der die Feier beschließt. Die Gemeinde verlässt den Kirchenraum in einem stillen, aber freudigen Gefühl der Verbundenheit mit Gott und der Gemeinschaft. Oftmals findet im Anschluss an die Messe eine kleine Feier im Kreise der Familie und Freunde statt, um diesen besonderen Tag zu würdigen.

Kommunion Reportage1
Kommunion Reportage2